Beratung

Für MigrantInnen…

  • Beratung, Information, Abklärung und Aufklärung über Massnahmen der Behörden sowie Kontakt mit Amtstellen, fremdenpolizeiliche Fragen, sowie Informationen und Beratungen zu Sozialversicherungen, Gesundheits- und Bildungssystemen
  • Familienprobleme allgemein, Erziehungsprobleme, Eheprobleme, Paar- und Familienberatung, Sozialpädagogische Familienhilfe, Begleitung, Suche nach Lösungsansätzen aus persönlichen oder familiären Schwierigkeiten, Orientierungs- und Integrationsschwierigkeiten in der Gesellschaft
  • Beratung bezüglich berufliche Perspektiven für Jugendliche und Erwachsene, Unterstützung und Hilfe bei Arbeitsproblemen, Arbeitslosigkeit, beim Verfassen von Texten (z.B. für Bewerbungen) und Hilfe beim Ausfüllen von Formularen
  • andere psychosoziale Probleme, Ressourcenarbeit, Stärkung und Motivation zur Selbsthilfe
  • Kulturell-kommunikative  Vermittlung (Situations- und Probleminterpretationen, Feindbilder, krasse Missverständnisse und Misstrauen durch sozialpolitisch und sozialökonomisch bedingte Faktoren)
  • Beratung und Begleitung bei jugendspezifischen Fragestellungen (z.B. Perspektive, Lehrstellensuche usw.)
  • Vermittlung und Begleitung von/in Sportvereinen (Sportvereine als Integratoren)
  • Psychologische Beratung, Begleitung und Unterstützung beim psychisch überlasteten MigrantInnen

Für Fachleute

  • Hilfe und Beratung bei sozialen Problemen mit oder in Bezug auf MigrantInnen oder bei Verständigungsproblemen auf sprachlicher und kultureller Ebene. Abklärungen und soziokulturelle Begutachtungen für Behörden, Ämter und Organisationen
  • Sozialpädagogische (kulturspezifische) Familienbegeleitung , Beratung und Vermittlung
  • Bearbeitung und Begleitung von Projekten zur konfliktfreien Integration der MigrantInnen in die schweizerische Gesellschaft
  • Vorträge/Workshops im Bereich Migration, Integration und Gesellschaft in deutscher Sprache für Fachpersonen und in der Muttersprache für MigrantInnen
  • Beratung von SchulsozialarbeiterInnen und LehrerInnen bei Schwierigkeiten mit Kindern und Jugendlichen ausländischer Abstammung
  • Migrationsspezifische Beistandschaft
  • Psychosoziale Unterstützung und Nachbetreuung auch bei Betroffene mit Migrationshintergründen